Datenschutzerklärung
​
§ 1 Allgemeines
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Marcel Dams
Balthasarstraße 72
50670 Köln
E‑Mail: dams@mail.de
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website sowie im Rahmen der Beratungsleistungen (Erst- und Folgetermine).
​
§ 2 Datenverarbeitung auf der Website
2.1 Besuch der Website
-
Erfassung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles): IP-Adresse, Zeitpunkt, betrachtete Seite.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur sicheren Bereitstellung).
​
2.2 Kontaktformular auf der Website
-
Erhebung der Daten: Name, E‑Mail-Adresse, Nachricht.
-
Zweck: Beantwortung der Anfragen.
-
Empfänger: Marcel Dams zur weiteren Bearbeitung.
-
Speicherdauer: Löschung der Formulardaten nach spätestens 6 Monaten, sofern kein Erstgespräch gebucht wird.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
​
2.3 Zoho-Formular für Erstgesprächsbuchung
-
Erhebung der Daten: Name, E‑Mail-Adresse, gewähltes Zeitfenster, Nachricht.
-
Zweck: Buchung von Erstgesprächen und Rechnungsstellung.
-
Empfänger: Marcel Dams zur weiteren Bearbeitung.
-
Speicherdauer: Löschung nach spätestens 6 Monaten ohne Buchung; bei Buchung gelten Aufbewahrungsfristen in § 5.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
​
2.4 Cookies und Tracking
-
Es werden keine Analyse- oder Tracking-Cookies eingesetzt.
-
Notwendige Cookies zum Betrieb des Google-Formulars können verwendet werden.
​
2.5 Drittdienstleister
-
Google LLC (Google-Formular): Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
-
Zoom Video Communications, Inc. (Online-Beratungen): Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
-
Lexware GmbH & Co. KG (Lexware Office): Verarbeitung von Rechnungsdaten und E‑Rechnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
​
2.6 Datenübermittlung in Drittländer
-
Die Übertragung personenbezogener Daten an Google LLC und Zoom Video Communications erfolgt in die USA.
-
Diese Übertragungen erfolgen auf Grundlage des EU-US Data Privacy Framework sowie der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für die USA.
​
§ 3 Datenverarbeitung im Rahmen der Beratung
3.1 Erhobene Daten
-
Stammdaten: Name, Adresse, E‑Mail, ggf. Geburtsdatum.
-
Gesundheitsdaten: Anamnesefragen, Gesprächsnotizen, Vereinbarungen.
-
Abrechnungsdaten: Zahlungsinformationen (Bankverbindung).
​
3.2 Zwecke der Verarbeitung
-
Durchführung und Abwicklung der Beratungsleistungen.
-
Abrechnung und Buchführung.
-
Qualitätssicherung (Supervision).
​
3.3 Rechtsgrundlagen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
-
Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung für Gesundheitsdaten).
​
§ 4 Technische und organisatorische Maßnahmen
4.1 SSL/TLS-geschützte Übertragung aller Daten.
4.2 Verschlüsselte Speicherung von Klient*innendaten auf lokalem oder Cloud-Server.
4.3 Zugriffsschutz: Nur der Berater hat Zugriff; regelmäßige Backups und Passwortrichtlinien.
​
§ 5 Speicherdauer
5.1 Logfiles: max. 7 Tage.
5.2 Kontakt-Formulardaten: max. 6 Monate.
5.3 Erstgesprächsdaten: 10 Jahre (steuer- und berufsrechtlich).
5.4 Folgeterminunterlagen: bis 10 Jahre, sofern sie Bestandteil der Abrechnung sind.
​
§ 6 Betroffenenrechte
​
6.1 Auskunft (Art. 15 DSGVO).
6.2 Berichtigung (Art. 16).
6.3 Löschung (Art. 17) bzw. Einschränkung (Art. 18).
6.4 Datenübertragbarkeit (Art. 20).
6.5 Widerspruch (Art. 21).
6.6 Anträge per E‑Mail an dams@mail.de.
​
§ 7 Widerrufsrecht bei Einwilligung
Erteilte Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
​
§ 8 Änderung dieser Erklärung
Der Berater behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.
Aktuelle Version: August 2025.