Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Marcel Dams
​
§ 1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Beratungsleistungen im Bereich Sexualberatung, die von Marcel Dams (im Folgenden: Berater) gegenüber seinen Auftraggebern (im Folgenden: Kund*innen) erbracht werden. Abweichende Bedingungen des*der Kund*innen werden nicht anerkannt, es sei denn, der Berater stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
​
§ 2 Leistungsbeschreibung
2.1 Sexualberatung
Der Berater bietet Einzel- und Paargespräche zur Sexualberatung an, deren Gegenstand ein von den Klient*innen geäußertes Anliegen ist oder ein Anliegen, welches gemeinsam mit dem Berater definiert wird. Die Beratungsgrundlage ist psychodynamisch orientiert. Hinzu kommen Anteile systemischer Beratung, tiefenpsychologische Zugänge und verhaltensorientierte Ansätze.
​
2.2 Abgrenzung Psychotherapie
Eine Beratung ist keine heilende Tätigkeit in gesundheitsrechtlichem Sinne, sondern eine fachspezifische Beratung zu den Themen Sexualität, Partnerschaft sowie Beziehung. Die psychosoziale Beratung kann eine psychotherapeutisch oder psychiatrisch indizierte Behandlung oder Diagnostik nicht ersetzen
​
2.3 Umgang mit Psychotherapie
Sollte aktuell eine Psychotherapie durchgeführt werden, versichern die Klient*innen, dass sie dies dem Berater mitteilen und dass der*die Therapeut*in über die Sexualberatung (Ziele, Art, Themen etc.) dauerhaft informiert ist und dieser Beratung auch zugestimmt hat.
​
2.4 Ort (Präsenz oder Online)
Beratungen können wahlweise als Präsenztermin in der Aidshilfe Köln (Pipinstr. 7, 50667 Köln) oder online per Zoom-Videochat durchgeführt werden. Technische Mindestanforderungen für Online-Termine sind eine stabile Internetverbindung, funktionierendes Bild- und Tonsignal sowie eine ungestörte und vertrauliche Atmosphäre.
​
§ 3 Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro (€). Als Kleinunternehmer (§ 19 UStG) weist der Berater keine Umsatzsteuer aus. ​Die Vergütung gilt pro begonnener Sitzung, egal ob diese 60 oder 90 Minuten geht. EineZahlung ist nach Erbringung der Leistung und Erhalt der Rechnung (per E-Mail) innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig. Akzeptierte Zahlungsart ist die Überweisung, auf das in der Rechnung genannte Konto des Beraters.
​
§ 4 Kosten, Terminbuchung, Absage
4.1 Zeitfenster und Preise
​
Freitags zwischen 15:00 – 18:00 Uhr, Präsenz oder Zoom, 100 Euro (60 Minuten)
​
Dienstags, Mittwochs und Freitags zwischen 18:30 - 20:00 Uhr, Präsenz oder Zoom, 120 Euro (60 Minuten, inkl. Abendzuschlag)
​
Samstags, zwischen 11:00 - 13:30 Uhr, nur Zoom, 150 Euro (60 Minuten, inkl. Wochenendzuschlag)
​
In allen Zeitfenstern sind 60 Minuten oder 90 Minuten wählbar.
​
4.2 Buchung Erstgepräche
Die Buchung von Erstgesprächen erfolgt über ein Zoho-Formular auf der Website. Kund*innen wählen dort ihre bevorzugten Zeitfenster (siehe 4.1). Nach Absenden des Formulars erhalten die Kund*innen vom Berater entsprechende Terminvorschläge per E‑Mail.
​
4.3 Folge- oder Anschlusstermine
Folge- oder Anschlusstermine werden jeweils am Ende einer Sitzung oder per E-Mail vereinbart und begründen keinen neuen Vertrag. Ein erneutes Ausfüllen des Google-Formulars ist nicht notwendig. Der Abstand zwischen den Sitzungen wird individuell festgelegt und beträgt in der Regel zwischen drei und fünf Wochen.
​
4.4 Stornierung und Ausfallhonorar
Kostenfreie Stornierungen sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich, diese müssen per E-Mail an die Mailadresse des Beraters (dams@mail.de) geschickt werden. Bei Nichterscheinen oder späterer Absage werden 100 % des Honorars fällig.
​
§ 5 Haftung
5.1 Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
Der Berater haftet nur für Schäden aus Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
​
5.2 Leicht fahrlässige Pflichtverletzungen
Eine Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, soweit es sich nicht um Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit handelt.
​
5.3 Beratungserfolg
Der Berater kann den gewünschten oder geplanten Erfolg bzw. das Erreichen vereinbarter Ziele nicht garantieren. Die Paar- und Sexualberatung ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess, bei dem der Berater als Prozessbegleitung fungiert. Beide Parteien arbeiten nach bestem Wissen und Können daran, einen Beratungserfolg zu erzielen.
​
5.4 Verstoß gegen Verhaltensregeln
Der Berater behält sich das Recht vor, Termine bei Verstößen gegen Verhaltensregeln (z. B. Ton- oder Bildaufnahmen während der Sitzung, Sitzungen unter Drogeneinfluss) abzubrechen und das volle Honorar in Rechnung zu stellen.
​
§ 6 Widerrufsbelehrung
6.1 Widerrufsrecht
Verbraucher*innen steht ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB zu, sofern es sich nicht um rein digitale Leistungen handelt.
​
6.2 Widerrufsfrist
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsschluss.
​
6.3 Zeitpunkt des Vertragsschlusses
Vertragsschluss für das Erstgespräch erfolgt mit Absenden des Google-Formulars, in dem Kund*innen die AGB akzeptiert und zugleich dem Beginn der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich vereinbart wird. Kund*innen erkennen an, dass sie durch diese ausdrückliche Zustimmung ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Beratung verliert.
​
6.4 Folge- und Anschlusstermine
Folge- und Anschlusstermine, die im Erstgespräch vereinbart werden, begründen keinen neuen Vertrag und sind von der Widerrufsbelehrung nicht erneut betroffen.
​
§ 7 Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß Datenschutzerklärung verarbeitet (siehe Datenschutzerklärung). Kund*innen willigen ein, dass ihre Daten zur Terminverwaltung und Abrechnung genutzt werden.
​
§ 8 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Geschäftssitz des Beraters.
​
§ 9 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
​
Stand: August 2025