top of page
337304568_908392477096229_3881068650534898776_n.jpg

Workshops & Veranstaltungen

Unsere Sexualität wird durch Gesellschaft, soziale Beziehungen und individuelle Erlebnisse geprägt und kann sich lebenslang verändern. Wir werden dadurch immer wieder zur Reflexion, zum Lernen und zu Entscheidungen in Bezug auf Sexualität herausgefordert.

In meinen Workshops und Seminaren tauschen sich Gruppen zu Erfahrungen, Wünschen, Emotionen oder Fragen bezüglich Sexualität, Beziehungen und Moral aus. So können sie im Austausch eigene Haltungen überdenken, finden oder festigen. Dabei vermittele ich praxisnahe Kompetenzen, damit sie eigenverantwortliche und selbstbestimmte Entscheidungen treffen können.

In meiner Laufbahn habe ich gelernt, auch Komplexes leicht verständlich und greifbar aufzuarbeiten. Deshalb vermittele ich diese Inhalte auch in Vorträgen, Inputs oder als Diskussionsteilnehmer.
 

Meine Schwerpunkte sind Leben mit HIV, Safer Sex, schwules Leben und Szene sowie Sex unter Männern. Außerdem verfüge ich über ein breites Wissen zu Sexualpolitik und Sexualwissenschaft.

Auswahl bisheriger Aufträge

Deutsch-Österreichischer AIDS-Kongress 2025 (Wien)

  • Vortrag: Das Phänomen Chemsex unter schwulen und bisexuellen Männern verstehen

Aidshilfe Köln 2024 (Köln)

  • Workshop: Sexualität nach Substanzkonsum erleben und gestalten (für Abstinente)

Deutsche Aidshilfe 2023 (Akademie Waldschlösschen)

  • Fortbildung: Sexuelle Bildungsarbeit mit schwulen und bisexuellen Männern (für Fachkräfte)

 

Lust Raus, Rausch Lust 2023 (Köln)

  • Planung und Konzeption der Veranstaltung

  • Moderation der Diskussionsrunde zum Thema Chemsex (Sex & Drogen) in der schwulen Szene

Deutsch-Österreichischer AIDS-Kongress 2023 (Bonn)

  • Teilnahme Diskussionsrunde: Sexpositivität - Sex und Psyche in Zeiten von Affenpocken und anderen Schlechtigkeiten.

  • Moderation der Veranstaltung: Rückkehr der Moral? Schwule Sexualität in Zeiten von Affenpocken & Corona!

Kritische Medizin Köln 2021 (Universität zu Köln)

  • Vortrag und Diskussion: Leben mit HIV - Medizinische Entwicklung gut, nicht alles gut!​

Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie 2016 (Universität zu Köln)

  • Podiumsgespräch: HIV/Aids, PrEP, Identität und Diskriminierung

Welt-Aids-Konferenz 2012 (USA/Washington)

  • Teilnahme an der Diskussionsrunde: Was brauchen gute Kampagnen zum Leben mit HIV?

UNAIDS Programme Coordinating Board 2012 (Schweiz/Genf)

  • Vortrag: Best Practice - An junge Erwachsene gerichtete HIV-Prävention in Deutschland!

bottom of page